Butter bei die Fische

Blog für B2B-Vertrieb & Online-Business

Hashtags und ihre Bedeutung

Mit einem Hashtag wird vor allem bei Twitter versucht, ein kleines bisschen Ordnung in die Millionen Tweets zu bekommen. Dazu wird nach einer Raute ein Schlagwort geschrieben, dem der Tweet nach Ansicht des jeweiligen Verfassers eventuell zugeordnet werden könnte. Zum Beispiel #ecommerce. Ein Klick auf einen Hashtag löst bei Twitter eine Suche aus und listet die aktuellsten Tweets dazu auf. Praktisch.

Allzu oft stoße ich allerdings auf Hashtags, die mir leider gar nichts sagen. Ich starte eine Suche und stelle bei einer größeren Anzahl Tweets fest, dass ich als Onliner aber vielleicht doch etwas darüber wissen sollte. Nach dem Lesen der ersten Einträge kristallisiert sich das Thema langsam heraus und wenn irgendwo noch ein Link spendiert wird, ist das Rätsel schnell gelöst.

Schöner wäre es, wenn ich über Google die Bedeutung von Hashtags schneller finden könnte. Interessanterweise scheint es aber noch kein Verzeichnis aktueller Hashtags zu geben. Daher beginnen wir jetzt mit einem!

Gesucht werden Hashtags, die für viele interessant sein könnten, nicht nur für den einzelnen Autor. Das dürften vor allem Hashtags für Veranstaltungen sein, zum Beispiel Barcamps. Hashtags von Barcamps beginnen in der Regel mit #bc, gefolgt von dem Autokennzeichen der Stadt. Für Hamburg also #bchh. Was vergessen? Ja! Dahinter steht oft noch eine Jahreszahl. Dieses Jahr wird der Hashtag daher vermutlich wohl #bchh11 lauten. Andere nehmen einfach die laufende Nummer, zum Beispiel Stuttgart (#bcs4) oder London (#bcl9).

Die Zahlen kann man sich eigentlich sparen, finde ich, denn die Twitter-Suche sucht bestenfalls die letzten 10 Tage ab. Mit Social Monitoring Tools mag man damit erfolgreicher sein, diese können den Zeitraum aber in der Regel gleich selbst eingrenzen, ohne auf die Jahreszahl des Hashtags angewiesen zu sein. Et voilà, zwei Zeichen gespart. #jetztalle

Aber nun Butter bei die Fische: Ich beginne mit einigen auffälligen Hashtags und hoffe auf weitere Hinweise. Einfach hier abladen. Die Liste soll noch etwas länger werden!

[Update aller Daten am 03.03.14. Wo Daten vergangener Jahre stehen, gab es seitdem keine Veranstaltung mehr bzw. fehlen mir neuere Daten.]

Hashtag Bedeutung Weitere Informationen
#30c3 Chaos Communication Congress 27.-30.12.13, Hamburg
#acd13 Advance Coaching Day 18.11.13, Köln
#barcampDUS Barcamp Düsseldorf 18.-19.10.14, Düsseldorf
#bccgn14 Braincamp Cologne 10.-11.05.14, Köln
#bch14 Barcamp Hannover 21.-22.06.14, Hannover
#bchh13 Barcamp Hamburg 15.-16.11.13, Hamburg
#bcki Barcamp Kiel 16.-17.08.13, Kiel
#bcnue6 Barcamp Nürnberg 26.-27.04.14, Nürnberg
#bcrm13 Barcamp Rhein-Main 23.-24.11.13, Dieburg
#bcruhr7 Barcamp Ruhr 22.-23.03.14, Essen
#bcs7 Barcamp Stuttgart 20.-21.09.14, Stuttgart
#bcsi Barcamp Siegen 06.-07.07.13, Siegen
#btconf Beyond Tellerrand Conference 19.-21.05.14, Düsseldorf
#bvm2014 Kongress der Dt. Marktforschung 19.-20.05.14, Berlin
#campixx Tja, ähm: Campixx! (SEO) 14.-16.03.14, Berlin
#ccb14 Community Camp Berlin 25.-26.10.14, Berlin
#cebit CeBIT 10.-14.03.14, Hannover
#cgnc13 Cologne Commons Conference 17.-18.10.13, Köln
#convcon Conversion Conference Berlin 04.-05.11.13, Berlin
#cosca13 Content Strategy Camp 07.-08.06.13, Dieburg
#crmcamp CRMCamp 04.-05.04.14, Köln
#cs14 Conversion Summit 04.09.14, Fankfurt
#css12 Crowdsourcing Summit 27.04.12, Köln
#d2m14 Digital Marketing & Media Summit 25.-26.06.14, Hamburg
#d3con Data Driven Display Advertising Conf. 11.02.14, Hamburg
#darkbc Dark Barcamp Ems 23.05.14, Lingen (Ems)
#ddv Dt. Dialogmarketing Verband Diverse Veranstaltungen
#djv_bo Besser Online (DJV Fachkongress) 14.09.13, Mainz
#dld14 Digital-Life-Design Conference 19.-21.01.14, München
#dmexco Digital Marketing Expo & Conference 10.-11.09.14, Köln
#dmwhh Digital Media Women Hamburg Diverse Veranstaltungen
#dwgmf Deutsche Welle Global Media Forum 30.06.-02.07.14, Bonn
#ebookcamp eBookCamp Hamburg 02.11.13, Hamburg
#ecfra14 EduCamp Frankfurt 11.-13.04.14, Frankfurt
#ehioc EHI Omnichannel Days 12.-13.06.18, Köln
#emaf2014 European Media Art Festival 23.-27.04.14, Osnabrück
#emd14 e-marketingday rheinland 02.04.14, Aachen
#enc14 European Newspaper Congress 04.-06.05.14, Wien
#eps13 European Pirate Summit 26.-27.08.13, Köln
#exceed Exceed Conference for New Commerce 12.-13.03.13, Berlin
#fbcamp Das Barcamp rund um Facebook 14.-15.03.14, Hamburg
#fbm14 Frankfurter Buchmesse 08.-12.10.14, Frankfurt am Main
#ftw “For the win!”
#gnhh Gadgetnight Hamburg Diverse Veranstaltungen, Hamburg
#hrbc14 HR Barcamp 06.-07.03.14, Berlin
#hyberlin hy! Start-up-Konferenz 20.03.14, Berlin
#iak14 Konferenz für Informationsarchitektur 23.-24.05.14, Berlin
#iec Insight E-Commerce 07.-08.05.13, Leipzig
#ipdc14 iPhone Developer Conference 17.-18.11.14, Hamburg
#iwk, #iwm Internet World Kongress, ~ Messe 25.-26.02.14, München
#jmt13 Jugendmedientage 24.-27.10.13, Berlin
#jugendhackt Camp für junge Programmiertalente 07.-08.09.13, Berlin
#k5 Konferenz für E-Commerce 18.-19.09.14, München
#krisenprcamp KrisenPRCamp 11.-12.04.14, Köln
#lar14 Leipziger Autorenrunde 15.03.14, Leipzig
#lasttweet, #lt “Siehe letzten Tweet”
#lwc14 Local Web Conference 05.02.14, Nürnberg
#m2c Marketing 2.0 Conference 12.-13.05.14, Hamburg
#mediacb14 Media Convention Berlin 06.-07.05.14, Berlin
#mefonrw14 Medienforum NRW 20.-21.05.14, Köln
#mhd2014 Media Hack Day 22.-23.05.14, Berlin
#moca14 Monitoring Camp 23.-24.05.14, Köln
#mtm14 Medientage München 22.-24.10.14, München
#muc2014 Mensch und Computer 31.08.-03.09.14, München
#muxcamp14 Mobile User Experience Barcamp 17.-18.05.14, Worms
#neocom2014 NEOCOM (ex Versandhandelskongress) 29.-30.10.14, Düsseldorf
#next14 NEXT Conference 05.-06.05.14, Berlin
#nk1314 Netzkultur Konferenz 18.01.14, Berlin
#nr14 Konferenz des netzwerk recherche e.V. 04.-05.07.14, Hamburg
#omcap Online Marketing Capital 07.-08.10.14, Berlin
#omr14 Online Marketing Rockstars 21.02.14, Hamburg
#osk Online Stammtisch Köln Diverse Veranstaltungen, Köln
#pmcamp Projektmanagement Camp Diverse Veranstaltungen & Orte
#prismcamp PrismCamp 17.-18.05.14, Stuttgart
#rc14 reCampaign 24.-25.03.14, Berlin
#rp14 re:publica 06.-08.05.14, Berlin
#sc14 Search Conference Diverse Veranstaltungen & Orte
#scb14 Startup Camp Berlin 20.-21.03.14, Berlin
#sck14 StARTcamp Köln 27.09.14, Köln
#scm14 StARTcamp München 10.05.14, München
#scms14 StARTcamp Münster 29.03.14, Münster
#scnr “Sorry, could not resist”
#scoop13 scoopcamp 13.09.13, Hamburg
#sid14 Safer Internet Day 11.02.14, diverse Veranstaltungsorte
#smashingconf Smashing Conference 18.-19.03.14, Oxford
#smchh Social Media Club Hamburg Diverse Veranstaltungen, Hamburg
#smconf Social Media Conference 06.-08.10.14, Hamburg
#smk Social-Media-Konferenz für Verlage 09.07.13, München
#snmuc Social Network Munich Diverse Veranstaltungen, München
#somofo Social Media Monitoring Forum 01.-02.12.14, München
#swstgt Startup Weekend Stuttgart 22.-24.11.13, Stuttgart
#sxsw South by Southwest 07.-16.03.14, Austin, TX (USA)
#twocktail Cocktail & Twittern Diverse Veranstaltungen, Hamburg
#twrm Twittwoch Rhein-Main Diverse Veranstaltungen & Orte
#uasy Und alle so: Yeaahh! Jeden Tag! ;-)
#uxce14 UXcamp Europe 07.-08.06.14, Berlin
#uxk13 Usability Kongress 10.-11.10.13, Frankfurt am Main
#wchh14 WordCamp Hamburg 14.-15.06.14, Hamburg
#witrac14 WissensTransferCamp 07.-08.03.14, Friedberg
#wmfra Webmontag Frankfurt Diverse Veranstaltungen, Frankfurt a.M.
#wmhh Webmontag Hamburg Diverse Veranstaltungen, Hamburg
#wpsummit14 Werbeplanung Summit 03.-04.07.14, Wien
#wud World Usability Day 13.11.14, diverse Orte
#wvp14 Deutscher Webvideopreis 24.05.14, Düsseldorf (Preisverleihung)

3 Kommentare

  1. Hallo Dirk,
    mir ist auch schon öfter aufgefallen, dass es für kryptische Hashtags keine Liste oder ein Verzeichnis gibt. Deshalb habe ich in der letzten Zeit die datenbankgestützte Seite hashtaginfo.de gebaut, die genau diese Lücke schliessen soll. Schau es Dir doch mal an … Warum hast Du Deine Liste nicht weitergeführt?
    Das war doch ein vielversprechender Anfang … Ich überlege noch welche Funktionen für die Nutzer interessant wären. Bisher ist es so, dass man direkt ohne Anmeldung eintragen kann und direkt ein Tweet rausgeht. Ausserdem kann pro Hashtag auch eine Webseite hinterlegt werden. Sodass der User sofort detailierte Infos zum Beispiel zu einer Veranstaltung finden kann. Schau doch mal vorbei. Ich freue mich über jede Meinung, Idee oder Kritik.
    Viele Grüße
    René

  2. hmmm, beim genaueren Studieren der Liste fällt mir jetzt auf, dass da auch 2012er Hashtags drin sind. Was natürlich heisst, dass die Liste noch lebt … War ich wohl etwas vorschnell, sorry. Auf jeden Fall sehe ich auch die absolute Notwendigkeit einer solchen Liste. Mir ist nur noch nicht ganz klar wie man es schaffen soll, dass die Liste in Google relevant gefunden wird, da ich zumindest bisher ja mal davon ausgehe, dass der erste Weg, wenn man keine Infos oder Links bei Twitter findet direkt zu Google geht. Ich bin auf jeden Fall mal auf Deine Meinung gespannt …
    Viele Grüße
    René

    • Hallo René,

      danke für Dein Feedback! Ich versuche die Hashtagliste schon noch aktuell zu halten, habe aber nicht immer so viel Zeit dafür und Feedback gab es bislang eher wenig (ähm, gar nicht ;-)). An meinen Analytics-Daten sehe ich aber, dass das Thema durchaus gefragt ist, da wird Dein Service (sehr schön gemacht übrigens) ganz sicher gefragt sein! Und ich bin mir sicher, dass Dich auch Google gut finden wird. Content ist schließlich König.

      Schöne Grüße
      Dirk